Gute und gesunde Schlafplätze

Unser Schlafzimmer ist unser wichtigster Erholungsraum. Jeder Mensch verbringt jeden Tag sechs bis acht Stunden im Bett. Babys und Kinder sogar deutlich mehr. Wir halten uns auf unserem Schlafplatz also in etwa 1/3 unseres gesamten Lebens auf. Für den gesunden und erholsamen Schlaf sind gute und gesunde Schlafplätze in Balance von ganz besonderer Bedeutung und "schönen" Schlafplätzen vorzuziehen.

Viele gute und schlechte Einflüsse beeinflussen heute unser Leben. Wenn wir Schlafen sind wir besonders sensibel und offen für die Energien um uns herum. Wir reagieren stärker auf störende Einflüsse wie geopathische Störzonen, Elektrosmog und Materialien sowie Einrichtungsgegenstände.

Babys und kleine Kinder haben besonders sensible Wahrnehmungen und sind sehr feinfühlig. Ein gesunder und harmonischer Schlafplatz trägt stark zur entspannten Nachtruhe der kleinen Erdenbürger bei.

Anzeichen für einen belasteten Schlafplatz können unter anderem sein:

  • ungern zu Bett gehen und unwohles Gefühl nach einiger Zeit
  • nicht ein– oder durchschlafen können
  • im Bett drehen , ausweichen oder sogar flüchten
  • in der Früh total erschöpft und nicht ausgeruht sein
  • Körperliche Symptome wie Muskelverspannungen, Beklemmungen, Bauchschmerzen, Kopfweh, Kribbeln etc.
  • Konzentrationsschwäche

Ich suche dir deinen optimalen Schlafplatz und zeige dir, wie du deinen Schlafplatz optimal orientierst und gestaltest. Kleine Veränderungen bringen oft schon eine deutliche Verbesserung des Schlafes. Im Idealfall ist es möglich, den Schlafplatz gänzlich außerhalb diverser Störzonen und -felder zu situieren. Gerne zeige ich dir Wege, wie du dein Schlafzimmer zu einer Oase der Ruhe, Liebe und Regeneration machst.

 DI Bernadette Rziha
tel: +43 664 7515 5657

mail: raum(at)amrima(punkt)at

 www.amrima.at

 

 

 

 

 

 

  

AMRIMA
Mensch - Tier -Raum

individuell - mutig - alternativ